Heiligendamm - Ein weißes LeuchtenGroße Geschichte, weiß leuchtende Hotels & ein paar immer noch alte Häuser:
Die Staatlichen Museen zu Schwerin - Unermesslich reichZum diesem großen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommerns gehören die Kunstsammlungen in Schwerin und die ehemaligen Residenzschlösser Schwerin, Güstrow und Ludwigslust
Die Wismarer Innenstadt - Schwedische SpurenAuf einem der größten Marktplätze Norddeutschlands, der exakt 100 x 100 m groß, gibt es nicht nur das klassizistische Rathaus (erbaut 1817-1819), die Wasserkunst im Renaissancestil, das Museum im Schabbellhaus...
Karls Erlebnis-Dorf - Die Welt in KinderhandGroße & kleine Besucher wissen schon seit langem: in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen ist das ganze Jahr über etwas los.
Ostseebad Warnemünde - Das Tor zu allen MeerenHier gibt es viel zu entdecken: das maritime Treiben am Alten Strom und (ein paar Nummern größer) am Kreuzfahrtterminal
Kloster Rühn - Lebendiges Mittelalter1232 gegründet, bis zur Reformation Kloster, dann Damenstift, Verwaltungssitz, privates Wohngebäude, Hotel-Pension, Erholungsheim und Jugendwerkhof
Glashütte Glashagen - DurchsichtigDas Künstlerdorf Glashagen ist eine Ansammlung der Werkstätten regionaler Künstler.
Die Darßer Arche - SchutzwürdigEin Museum als Schiff: Die unverwechselbare Darßer Arche ist ganz dem vielfältigen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gewidmet
Hansestadt Rostock - Leuchte des NordensDie Stadt geht auf slawische Siedlungen zurück, die vor über 1.000 Jahren am östlichen Flussufer der Warnow zusammen mit einer Burg entstanden
Insel Poel - Magisches EilandDer Wismarer Bucht vorgelagert liegt die 37 km² große Insel Poel, welche seit 1997 als Erholungsort staatlich anerkannt und von Wismar aus über einen Damm zu erreichen ist
Güstrow - Die Muse Ernst BarlachsEinstmals herzogliche Residenz, beherbergt die Stadt von der Backsteingotik bis zum Klassizismus ein reizvolles Architekturensemble
Schwerin - Deutschlands schönster RegierungssitzSchwerin ist nach Rostock zweitgrößte Stadt und mit weniger als 100.000 Einwohnern auch die kleinste deutsche Landeshauptstadt